
Einzelhandelsverpackungen für Obst und Gemüse
Ergebnisse und Ziele bis 2030
Die NNZ hat den Nachhaltigkeitsbericht 2024 veröffentlicht. Er bietet einen Überblick über die im vergangenen Jahr erzielten Ergebnisse und unsere Ziele bis 2030. Der Bericht zeigt, wie wir Schritt für Schritt auf eine nachhaltigere Verpackungsindustrie hinarbeiten. Gleichzeitig beschreibt er, welche Maßnahmen wir gemeinsam mit Kunden, Mitarbeitenden und Lieferanten ergreifen, um entlang der gesamten Wertschöpfungskette für Verpackungen einen positiven Beitrag zu leisten.
Im Rahmen unseres strategischen Programms Sustainable Partner of Choice konzentrieren wir uns auf drei Säulen, die all unsere Aktivitäten leiten: Kunden, Mitarbeitende und Lieferanten. In diesen Bereichen haben wir direkten Einfluss und können durch Zusammenarbeit den größten Impact erzielen.
Die Ergebnisse aus 2024 zeigen, wie sich diese Säulen in messbare Fortschritte übersetzen. Sie verdeutlichen unser Engagement für kreislauffähige Verpackungslösungen, verantwortungsvolle Lieferketten und einen positiven sozialen Einfluss in lokalen Gemeinschaften. Durch die gleichzeitige Bearbeitung ökologischer und sozialer Herausforderungen stärken wir das Fundament für langfristiges, nachhaltiges Wachstum.
Diese Ergebnisse zeigen, wie unsere täglichen Entscheidungen und Partnerschaften zu messbarem Impact beitragen. Sie bilden die Grundlage, auf der wir weiter aufbauen, um unsere Ziele bis 2030 zu erreichen.
Für Fragen zum Bericht wenden Sie sich bitte an Wiebe Visser, Sustainability Officer der NNZ Group.
Wirklicher Wandel entsteht, wenn Verantwortung zur täglichen Praxis wird.
"*" zeigt erforderliche Felder an
Mit diesen Cookies werden Leistung und Funktionalität der Website optimiert. Zum Surfen auf der Website sind sie jedoch nicht zwingend erforderlich. Allerdings funktionieren ohne sie bestimmte Website-Elemente u. U. nicht korrekt.
Diese Cookies erfassen Daten, mit denen wir nachvollziehen, wie unsere Website genutzt und wahrgenommen wird. Sie unterstützen uns ferner dabei, die Website zu optimieren, um Ihnen das beste Nutzererlebnis zu bieten.
Mit diesen Cookies können Werbenetzwerke Ihr Online-Verhalten beobachten, um – je nach Ihren Interessen und Ihrem Online-Verhalten – relevante Werbung anzuzeigen. Diese Cookies verhindern zudem, dass dieselbe Werbung immer wieder erscheint.